Winzer
Weinanbau existiert für uns Hoffmanns seit drei Generationen. Sollten unsere Kinder dies auch wollen, wäre dies die vierte Generation. Dabei ist der Beruf Winzer mehr Berufung als Beruf. Als Winzer akzeptieren wir jedes Jahr neu die Gesetze der Natur. Durch unsere naturbelassene Pflege unserer Weinberge legen wir den Grundstein für die Qualität und den Charakter unserer Weine.
seit 1987
Schon Anfang der siebziger Jahre leiteten wir die ersten Schritte ein in Richtung eines ökologisch vertretbaren biologischen Weinanbaus. Seit 1976 verwenden wir keinerlei chemische Düngemittel und 1987 stellten wir als einer der ersten in Rheinlandpfalz endgültig auf kontrollierten biologischen Anbau um. Eine Pionierarbeit von Walter und Johanna Hoffmann, deren Erfahrung wir heute noch sehr schätzen.
Einmal biologisch-organisch bitte und dynamisch dazu!
Jahrelanges Ausprobieren verschiedener selbstgekochter Kräuterextrakte in Verbindung mit Schwefel hat uns unserem Ziel – Kupfer völlig aus dem BIO-Pflanzenschutz zu verbannen – ganz nah gebracht. Somit erhalten wir in unseren Weinbergen das ökologische Gleichgewicht und bieten einen optimalen Lebensraum für Pflanze und Tier.
Dabei praktizieren wir auch Methoden des biologisch-dynamischen Anbaus wie er vom Anthroposophen Rudolf Steiner begründet wird. Es ist die Überzeugung, dass Landwirtschaft (damit auch Weinanbau) ein organisch geschlossenes System darstellt, welches materiellen und immateriellen Einflüssen unterliegt wie z.B. Mondphasen oder vor allem der Einsatz natürlicher Präparate für einen nachhaltigen Pflanzenschutz.
BioKreis
Die meisten Anwender des biologisch-dynamischen Anbaus sind Mitglieder im ökologischen Anbaubauverband Demeter. Wir sind Mitglied im vergleichsweise kleinen Anbauverband Biokreis e.V.,da wir uns dort mit deren Schwerpunkte auf die regionale Versorgung und Familienbetriebe sehr gut vertreten fühlen. Für uns ist der Biokreis eine große Familie, die wir sehr schätzen. Hier finden wir engagierte Mitdenker für die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung im Weinbau.
Natur
Wir leben mit der Natur und von der Natur. Dieses bodenständige Wissen liefert die Grundlage für unsere respektvolle Arbeitsweise mit den Trauben. Die Früchte und die daraus gewonnenen Weine und Säfte erhalten das höchst mögliche Maß ihrer natürlichen Wirkung und Zusammensetzung. Die positive Wirkung auf den Organismus bleibt damit fast vollständig erhalten. Das Ergebnis sind charakteristische Weine und Säfte mit einer ausgezeichneten Verträglichkeit.